Wir freuen uns darauf, unser Ferienhaus und die wunderschöne Umgebung von Techin mit Euch teilen zu können! Für Buchungsanfragen oder Rückfragen stehen wir gern persönlich zur Verfügung. Schickt uns einfach eine Email oder nutzt das Kontaktformular!
Anne & Christian Mohrmann
Impressum:
Angaben gemäß § 5 TMG
Mohrmann Schaalsee GbR
Hahnenfußweg 18
22589 Hamburg
Vertreten durch:
Anne-Monika Mohrmann
Christian Mohrmann
Kontakt
Telefon: 01704859685
E-Mail: info@dorfhaus-techin.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Anne-Monika Mohrmann
Hahnenfußweg 18
22589 Hamburg
Urheberrechtliche Hinweise
Fotos: Nicolaus Arnold, www.
Anne-Monika Mohrmann, www.annevontwardowski.de
Programmierung: Lorin Strohm, www.lorinstrohm.de
Design & Texte: Anne-Monika Mohrmann, www.annevontwardowski.de
Information gemäß § 36 VSBG
Gemäß § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen) erklärt der Betreiber dieser Website:
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Hinweis
Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Streitbeilegung finden Sie online unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
AGBs:
1. AN- UND ABREISE
Das Mietobjekt steht der Mietpartei am Anreisetag ab 15 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag muss das Mietobjekt spätestens um 10 Uhr in ordentlichem Zustand und besenrein verlassen werden. Andere An- und Abreisezeiten können ggf. mit den Vermietern individuell vereinbart werden.
Spätestens eine Woche vor Anreise wird der Mietpartei ein Schlüsselcode per Email übermittelt. Der Schlüsselsafe befindet sich links neben der Haustür. Die Mietpartei verpflichtet sich, den Haustürschlüssel am Abreisetag wieder im Schlüsselsafe zu deponieren.
Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in
die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den
Küchenschränken zu lagern.
2. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Buchung kann per E-Mail bei Anne-Monika und Christian Mohrmann (fortan “Vermieter”) vorgenommen werden.
Der Mietvertrag kommt durch den Zugang der von den Vermietern übersandten Buchungsbestätigung (via Email) zustande und erhält mit Eingang der Anzahlung auf das Konto der Vermieter seine Gültigkeit.
Die Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrages ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Buchungsunterlagen zur Zahlung fällig. Der Restbetrag wird eine Woche vor Reiseantritt fällig.
Kontoverbindung für Zahlungen:
Anne-Monika Mohrmann
IBAN: DE16 1203 0000 1073 5591 79
BIC: BYLADEM1001
Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so können die Vermieter vom Vertrag zurückzutreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung.
3. RÜCKTRITT
Die Mietpartei kann jederzeit von dem abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt muss schriftlich via Email erfolgen.
Im Falle des Rücktritts ist die Mietpartei zum Ersatz des den Vermietern entstandenen Schadens verpflichtet:
Bis 60 Tage vor Reiseantritt erhält die Mietpartei die Anzahlung vollständig zurück.
Weniger als 60 Tage vor Antritt der Reise: 20% des Gesamtpreises
Weniger als 30 Tage vor Antritt der Reise: 50% des Gesamtpreises
Weniger als 15 Tage vor Antritt der Reise: 80%
Bei einem Rücktritt weniger als 8 Tage vor Mietbeginn ist der volle Reisepreis zu zahlen.
Bei frühzeitiger Abreise: 100%
Es zählt jeweils das Empfangsdatum der Rücktrittsnachricht. Bereits eingezahlte Beträge werden verrechnet.
Sollte für den ursprünglich gebuchten Zeitraum ein*e Ersatzmieter*in gefunden werden, werden keine Kosten fällig und die Mietpartei erhält ihre Anzahlung zurück.
Der Vertrag kann durch die Vermieter fristlos gekündigt werden, sollte der Mieter gegen die in Punkt 4 unter Mietbedingungen aufgelisteten Hausregeln bzw. gegen den Vertrag verstoßen.
Im Falle von höherer Gewalt (z.B. Pandemien, Seuchen, Unwetter etc.) oder anderen nicht von einer der Parteien zu vertretenden Umständen, die die Erfüllung des Vertrags unmöglich machen, gilt Folgendes: Die Parteien vereinbaren gemeinsam einen Ausweichtermin für dasselbe Jahr oder das Folgejahr. So entstehen für die Mietpartei keine zusätzlichen Kosten und die bis dahin geleisteten Zahlungen verbleiben bei den Vermietern. Sie werden auf die zu erbringende Leistung des Ausweichstermins verrechnet.
4. PFLICHTEN DER MIETPARTEI
Der Mietpartei steht das Recht zu, das Hochparterre und 1.OG des Mietobjekts einschließlich Mobiliar und Gebrauchsgegenständen bis auf die vom Vermieter abgeschlossenen Räume zu benutzen. Die Mietpartei verpflichtet sich, die gemieteten Sachen pfleglich zu behandeln.
Der Keller gehört nicht zum Mietobjekt und wird gegebenenfalls nach vorheriger Ankündigung von den Vermietern genutzt. Die Benutzung der Waschmaschine im Keller ist der Mietpartei gestattet.
Die Mietpartei ist verpflichtet, einen während der Mietzeit durch sein Verschulden oder das Verschulden seiner Gäste entstandenen Schaden den Vermietern unverzüglich anzuzeigen. Die Mietpartei trägt die Kosten für eventuelle Schäden.
Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort bei den Vermietern gemeldet werden, ansonsten haftet die Mietpartei für diese Schäden. Zur
Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen.
Rauchen ist in allen Räumen verboten. Das Verwenden von offenem Feuer, brennbaren Flüssigkeiten und Gasen, pyrotechnischen Gegenständen und anderen explosionsgefährlichen Stoffen ist ebenfalls verboten.
Die gesetzlich geschützten Ruhezeiten (13 Uhr -15 Uhr sowie 22 Uhr bis 6 Uhr) sind sowohl im Haus als auch auf den Außenflächen zu berücksichtigen. Eine musikalische Bespielung (auch Hintergrundmusik) der Außenflächen bedarf einer gesonderten Absprache. Das Feiern von Partys ist nicht erlaubt.
Es ist nicht gestattet Hygieneartikel in der Toilette zu entsorgen. Die Gefahr einer Verstopfung ist dadurch sofort gegeben. Die Vermieter bitten explizit um ressourcenschonende Handhabung von Wasser und Strom.
Im Falle eines Notfalls meldet sich die Mietpartei umgehend bei der zuständigen Instanz:
Feuerwehr: 112
Polizei: 110
Krankenwagen 112
Ein kleines rotes Erste-Hilfe-Set befindet sich in der Küche im linken Schrank. Ein Feuerlöscher befindet sich im Keller und darf nur im absoluten Notfall benutzt werden.
Für alle weiteren Notfälle wendet sich die Mietpartei bitte an die Vermieter.
Internet/WLAN:
Der WLAN-Code wird der Mietpartei spätestens zu Mietbeginn mitgeteilt.
Die Vermieter übernehmen keine Garantie für die ständige Verfügbarkeit, Geschwindigkeit, Kompatibilität und Sicherheit des Internets. Die Mietpartei muss daher für ausreichenden Schutz der Endgeräte sorgen. Der Verbrauch kann begrenzt sein. Die Nutzung von Internet/ WLAN erfolgt allein auf Risiko der Mietpartei. Bei der Nutzung von Internet/WLAN ist das geltende Recht einzuhalten. Die Mietpartei ist insbesondere verpflichtet, keine Daten hochzuladen, die Materialien (z.B. Filme, Musikstücke) enthalten, die urheberrechtlich geschützt sind, jedoch z.B. über Internet-Tauschbörsen o. Ä. illegal im Internet verbreitet werden. Ebenso ist es unzulässig, in rechtswidriger Weise Dateien herunterzuladen. Die Mietpartei ist des weiteren dazu verpflichtet, auch Mitreisende (einschließlich minderjähriger Reiseteilnehmer) auf die Einhaltung des geltenden Rechts hinzuweisen und entsprechende Kontrollen durchzuführen. Im Falle eines schuldhaften Verstoßes gegen Ihre Pflichten entsprechend diesem Absatz stellt die Mieterin den Vermieter von jeglichen Ansprüchen Dritter hieraus frei.
Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt, da das Dorfhaus Techin für Allergiker geeignet bleiben muss.
Die Vermieter empfehlen der Mietpartei ausdrücklich, eine Privathaftpflichtversicherung abzuschließen. Die privaten Haftpflichtversicherer regulieren in der Regel auch Schäden in Ferienhäusern/Ferienwohnungen, die durch den Mieter verursacht wurden. Die Vermieter empfehlen zu prüfen, ob die eigene Versicherung solche Schäden abdeckt.
6. DATENSCHUTZ
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen
Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht
werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.
7. HAFTUNG
Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des
Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und
Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder
unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für
Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Die Vermieter sind aber gern bei
der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich.
Eine Haftung der Vermieter für die Benutzung der bereitgestellten Spiel- und Sportgeräte
ist ausgeschlossen.
Die An- und Abreise der Mietpartei erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Die
Vermieter haften nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige
Zerstörungen und andere Schäden am Haus und Hausstand haftet die Mietpartei in vollem Umfang.
8. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die
100% Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Die
Vermieter behalten sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig
sind.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein
oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame
Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem
Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort der Vermieter.
Stand: Mai 2022
Wir freuen uns darauf, unser Ferienhaus und die wunderschöne Umgebung von Techin mit Euch teilen zu können! Für Buchungsanfragen oder Rückfragen stehen wir gern persönlich zur Verfügung. Schickt uns einfach eine Email oder nutzt das Kontaktformular!
Anne & Christian Mohrmann
Impressum:
Angaben gemäß § 5 TMG
Mohrmann Schaalsee GbR
Hahnenfußweg 18
22589 Hamburg
Vertreten durch:
Anne-Monika Mohrmann
Christian Mohrmann
Kontakt
Telefon: 01704859685
E-Mail: info@dorfhaus-techin.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Anne-Monika Mohrmann
Hahnenfußweg 18
22589 Hamburg
Urheberrechtliche Hinweise
Fotos: Nicolaus Arnold, www.
Anne-Monika Mohrmann, www.annevontwardowski.de
Programmierung: Lorin Strohm, www.lorinstrohm.de
Design & Texte: Anne-Monika Mohrmann, www.annevontwardowski.de
Information gemäß § 36 VSBG
Gemäß § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen) erklärt der Betreiber dieser Website:
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Hinweis
Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Streitbeilegung finden Sie online unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
AGBs:
1. AN- UND ABREISE
Das Mietobjekt steht der Mietpartei am Anreisetag ab 15 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag muss das Mietobjekt spätestens um 10 Uhr in ordentlichem Zustand und besenrein verlassen werden. Andere An- und Abreisezeiten können ggf. mit den Vermietern individuell vereinbart werden.
Spätestens eine Woche vor Anreise wird der Mietpartei ein Schlüsselcode per Email übermittelt. Der Schlüsselsafe befindet sich links neben der Haustür. Die Mietpartei verpflichtet sich, den Haustürschlüssel am Abreisetag wieder im Schlüsselsafe zu deponieren.
Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in
die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den
Küchenschränken zu lagern.
2. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Buchung kann per E-Mail bei Anne-Monika und Christian Mohrmann (fortan “Vermieter”) vorgenommen werden.
Der Mietvertrag kommt durch den Zugang der von den Vermietern übersandten Buchungsbestätigung (via Email) zustande und erhält mit Eingang der Anzahlung auf das Konto der Vermieter seine Gültigkeit.
Die Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrages ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Buchungsunterlagen zur Zahlung fällig. Der Restbetrag wird eine Woche vor Reiseantritt fällig.
Kontoverbindung für Zahlungen:
Anne-Monika Mohrmann
IBAN: DE16 1203 0000 1073 5591 79
BIC: BYLADEM1001
Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so können die Vermieter vom Vertrag zurückzutreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung.
3. RÜCKTRITT
Die Mietpartei kann jederzeit von dem abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt muss schriftlich via Email erfolgen.
Im Falle des Rücktritts ist die Mietpartei zum Ersatz des den Vermietern entstandenen Schadens verpflichtet:
Bis 60 Tage vor Reiseantritt erhält die Mietpartei die Anzahlung vollständig zurück.
Weniger als 60 Tage vor Antritt der Reise: 20% des Gesamtpreises
Weniger als 30 Tage vor Antritt der Reise: 50% des Gesamtpreises
Weniger als 15 Tage vor Antritt der Reise: 80%
Bei einem Rücktritt weniger als 8 Tage vor Mietbeginn ist der volle Reisepreis zu zahlen.
Bei frühzeitiger Abreise: 100%
Es zählt jeweils das Empfangsdatum der Rücktrittsnachricht. Bereits eingezahlte Beträge werden verrechnet.
Sollte für den ursprünglich gebuchten Zeitraum ein*e Ersatzmieter*in gefunden werden, werden keine Kosten fällig und die Mietpartei erhält ihre Anzahlung zurück.
Der Vertrag kann durch die Vermieter fristlos gekündigt werden, sollte der Mieter gegen die in Punkt 4 unter Mietbedingungen aufgelisteten Hausregeln bzw. gegen den Vertrag verstoßen.
Im Falle von höherer Gewalt (z.B. Pandemien, Seuchen, Unwetter etc.) oder anderen nicht von einer der Parteien zu vertretenden Umständen, die die Erfüllung des Vertrags unmöglich machen, gilt Folgendes: Die Parteien vereinbaren gemeinsam einen Ausweichtermin für dasselbe Jahr oder das Folgejahr. So entstehen für die Mietpartei keine zusätzlichen Kosten und die bis dahin geleisteten Zahlungen verbleiben bei den Vermietern. Sie werden auf die zu erbringende Leistung des Ausweichstermins verrechnet.
4. PFLICHTEN DER MIETPARTEI
Der Mietpartei steht das Recht zu, das Hochparterre und 1.OG des Mietobjekts einschließlich Mobiliar und Gebrauchsgegenständen bis auf die vom Vermieter abgeschlossenen Räume zu benutzen. Die Mietpartei verpflichtet sich, die gemieteten Sachen pfleglich zu behandeln.
Der Keller gehört nicht zum Mietobjekt und wird gegebenenfalls nach vorheriger Ankündigung von den Vermietern genutzt. Die Benutzung der Waschmaschine im Keller ist der Mietpartei gestattet.
Die Mietpartei ist verpflichtet, einen während der Mietzeit durch sein Verschulden oder das Verschulden seiner Gäste entstandenen Schaden den Vermietern unverzüglich anzuzeigen. Die Mietpartei trägt die Kosten für eventuelle Schäden.
Bereits bei der Ankunft festgestellte Mängel und Schäden müssen sofort bei den Vermietern gemeldet werden, ansonsten haftet die Mietpartei für diese Schäden. Zur
Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen.
Rauchen ist in allen Räumen verboten. Das Verwenden von offenem Feuer, brennbaren Flüssigkeiten und Gasen, pyrotechnischen Gegenständen und anderen explosionsgefährlichen Stoffen ist ebenfalls verboten.
Die gesetzlich geschützten Ruhezeiten (13 Uhr -15 Uhr sowie 22 Uhr bis 6 Uhr) sind sowohl im Haus als auch auf den Außenflächen zu berücksichtigen. Eine musikalische Bespielung (auch Hintergrundmusik) der Außenflächen bedarf einer gesonderten Absprache. Das Feiern von Partys ist nicht erlaubt.
Es ist nicht gestattet Hygieneartikel in der Toilette zu entsorgen. Die Gefahr einer Verstopfung ist dadurch sofort gegeben. Die Vermieter bitten explizit um ressourcenschonende Handhabung von Wasser und Strom.
Im Falle eines Notfalls meldet sich die Mietpartei umgehend bei der zuständigen Instanz:
Feuerwehr: 112
Polizei: 110
Krankenwagen 112
Ein kleines rotes Erste-Hilfe-Set befindet sich in der Küche im linken Schrank. Ein Feuerlöscher befindet sich im Keller und darf nur im absoluten Notfall benutzt werden.
Für alle weiteren Notfälle wendet sich die Mietpartei bitte an die Vermieter.
Internet/WLAN:
Der WLAN-Code wird der Mietpartei spätestens zu Mietbeginn mitgeteilt.
Die Vermieter übernehmen keine Garantie für die ständige Verfügbarkeit, Geschwindigkeit, Kompatibilität und Sicherheit des Internets. Die Mietpartei muss daher für ausreichenden Schutz der Endgeräte sorgen. Der Verbrauch kann begrenzt sein. Die Nutzung von Internet/ WLAN erfolgt allein auf Risiko der Mietpartei. Bei der Nutzung von Internet/WLAN ist das geltende Recht einzuhalten. Die Mietpartei ist insbesondere verpflichtet, keine Daten hochzuladen, die Materialien (z.B. Filme, Musikstücke) enthalten, die urheberrechtlich geschützt sind, jedoch z.B. über Internet-Tauschbörsen o. Ä. illegal im Internet verbreitet werden. Ebenso ist es unzulässig, in rechtswidriger Weise Dateien herunterzuladen. Die Mietpartei ist des weiteren dazu verpflichtet, auch Mitreisende (einschließlich minderjähriger Reiseteilnehmer) auf die Einhaltung des geltenden Rechts hinzuweisen und entsprechende Kontrollen durchzuführen. Im Falle eines schuldhaften Verstoßes gegen Ihre Pflichten entsprechend diesem Absatz stellt die Mieterin den Vermieter von jeglichen Ansprüchen Dritter hieraus frei.
Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt, da das Dorfhaus Techin für Allergiker geeignet bleiben muss.
Die Vermieter empfehlen der Mietpartei ausdrücklich, eine Privathaftpflichtversicherung abzuschließen. Die privaten Haftpflichtversicherer regulieren in der Regel auch Schäden in Ferienhäusern/Ferienwohnungen, die durch den Mieter verursacht wurden. Die Vermieter empfehlen zu prüfen, ob die eigene Versicherung solche Schäden abdeckt.
6. DATENSCHUTZ
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen
Vertrages notwendige Daten über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht
werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.
7. HAFTUNG
Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des
Mietobjektes durch höhere Gewalt, durch landesübliche Strom- und Wasserausfälle und
Unwetter wird nicht gehaftet. Ebenso wird nicht gehaftet bei Eintritt unvorhersehbarer oder
unvermeidbarer Umstände wie z.B. behördlicher Anordnung, plötzlicher Baustelle oder für
Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten. Die Vermieter sind aber gern bei
der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich.
Eine Haftung der Vermieter für die Benutzung der bereitgestellten Spiel- und Sportgeräte
ist ausgeschlossen.
Die An- und Abreise der Mietpartei erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Die
Vermieter haften nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige
Zerstörungen und andere Schäden am Haus und Hausstand haftet die Mietpartei in vollem Umfang.
8. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Fotos und Text auf der Webseite bzw. im Flyer dienen der realistischen Beschreibung. Die
100% Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht gewährleistet werden. Die
Vermieter behalten sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) vor, sofern sie gleichwertig
sind.
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein
oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame
Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem
Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort der Vermieter.
Stand: Mai 2022